Über Kunst in Unternehmen
Auslieferung des Bildes "Das Duschbad – Großer Wecker" bei der BDS Bahndienstleistung Die Bedeutung von Kunst im Unternehmen spielt nicht erst seit kurzem eine große Rolle. Diese Rolle geht weit über den Erwerb von Vermögenswerten hinaus. Kunst ist nicht nur dekorativ und wertet das Erscheinungsbild eines Unternehmens optisch auf, nein, auch die positive Wechselwirkung zwischen Kunst und Betrachter zahlt sich für alle positiv aus. Die Möglichkeiten sind vielfältig.
Warum ich keine Studien anfertige
Erben (02.04.2024) Ein Aspekt meiner Abkehr von Skizzen und Vorstudien, der auch dem als Beweis dienen kann, der an meiner Aufrichtigkeit in dieser Angelegenheit zweifelt, ist das Format. Ich führe meine Arbeiten mit der Intention aus, den Bildraum ideal zu nutzen. Nicht um eine optimale Ausnutzung zu erreichen, sondern weil ich den Raum des Bildträgers von Anfang an in meine Ausführungen involviere. Somit ist die Auswahl des Formates
Film – Interview 2024 über meine Arbeit
https://www.youtube.com/watch?v=N_f6ZSv1ibQ&t=1s
Materialität in meinem Werk
Kaum ein Thema drängt sich dem Betrachter zeitgenössischer Kunst so sehr auf wie das der Materialität. Aber welche Rolle spielt sie in meiner Kunst? Das Interessante an Materialien ist, dass sie Eigenschaften haben. Ob diese Eigenschaften nun zu Leitern oder Trägern eines Kunstwerkes werden, ist die eigentliche Differenzierung.An dieser Stelle drängt sich sofort der Begriff des "Bildträgers" auf. Also der Fachbegriff für das, worauf ein Bild aufgetragen wird.Für
Über die Vier-Raum-Theorie
unter Sternen und dem Mond wächst Gold (23.01.2024) Um sich der Kunst zu nähern, ist es von Zeit zu Zeit nützlich, Theorien zu verwenden, die den Zugang erleichtern können. Eine Theorie, die ich entwickelt habe und die ich in diesem Beitrag näher erläutern möchte, ist die "Vier-Raum-Theorie". In ihr geht es um die Frage der Wahrnehmung bzw. Annahme von Räumen durch den Betrachter, aber auch um den Raum,